Kostboten: Richtung Zukunft …

08.07.2024

Beim Kostboten werden aktuell täglich bis zu 1600 Essen am Tag produziert. Ein Großteil nach den Vorgaben der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung). Die DGE-Zertifizierung haben die Kostboten für das Essen in Kindergärten und Schulen erhalten. Einen großen Dank, an alle die hierbei mitgewirkt haben!

Alles greift ineinander: Digitalisierung in der Gemeinschaftsverpflegung.

Kostboten: Richtung Zukunft ... • Kostboten

Klingt nach Stress – doch die Stimmung bei Arbeitsbeginn um halb sieben Uhr morgens ist entspannt. Jeder hat seine Aufgabe, alle Räder greifen ineinander, obwohl das Team noch nicht so lange zusammenarbeitet.

Damit das klappt, setzten die Kostboten auf die intelligenten Funktionen des iCombi Pro, der Kochabläufe plant und selbstständig bewerkstelligt. Damit sparen wir viel Zeit und „Manpower“. Außerdem hat das Essen immer die gleiche hervorragende Qualität. Die intelligenten Garfunktionen seien, gerade in Großküchen, ein immenser Vorteil in Sachen Organisation. Das nächste Projekt, um die Vorgänge noch weiter zu optimieren: ConnectedCooking. Damit kann der Küchenleiter Herr Henke künftig via Smartphone, PC oder Tablet jederzeit über das Web Garprogramme aktualisieren, Rezepte erstellen sowie den Hygienestatus überprüfen kann.

Hygiene, Qualität und Nachhaltigkeit in der Profiküche: Überhaupt kein Problem.

Kostboten: Richtung Zukunft ... • Kostboten

 Regionalität und Frische haben oberste Priorität. Um die Qualitäts- und Hygienestandards zu sichern, gibt es mehrmals jährlich unangekündigte Kontrollen. Auch das ist kein Problem: Denn alle Geräte zeichnen alle HACCP-Daten auf, der iCombi Pro reinigt sich blitzschnell zwischendurch oder auch über Nacht automatisch, der iVario Pro ist innerhalb von wenigen Minuten sauber. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Thema Nachhaltigkeit und minimale Lebensmittelverschwendung. Dank der Geräte kann sich das Team jederzeit auf beste Produktqualität verlassen. So gibt’s weniger Gewichtsverlust, weniger Ausschuss durch fehlerhafte Produktion und entsprechend weniger Abfälle.

  • Einfache Bedienung: Jeder in der Küche kann die Geräte benutzen.

  • Multifunktional: Ob Kochen, Braten oder Sous-Vide Garen: Alles ist möglich mit nur einem Gerät.

  • Sicherheit: Die Einhaltung der Hygienestandards wird durch HACCP-Protokolle garantier.

… zudem fand kürzlich eine Unternehmensführung mit dem Hersteller Rational statt. Rational ist einer der führenden Hersteller für Küchengeräte. Hier wurden wir hervorgehoben, als einer der Küchen, die auf dem aktuellen Stand der Technik sind und die Unterstützung sehr gut nutzen, gleichzeitig alles per Netzwerk festhalten.

Kostboten: Richtung Zukunft ... • Kostboten
Kostboten: Richtung Zukunft ... • Kostboten